Automatisierte Ticketgenerierung aus Slack-Nachrichten

Dieser Workflow ermöglicht es, Nachrichten aus einem Slack-Kanal zu überwachen und automatisch Support-Tickets zu erstellen.

Automatisierte Ticketgenerierung aus Slack-Nachrichten

Die Website nutzt die Wordpress-Infrastruktur.

Server: Unser Server befindet sich in einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Er hat eine hohe und schnelle Internetverbindung. Es gibt eine Generatorunterstützung für ununterbrochenen Strom.

Workflow-Übersicht

Dieser Workflow nutzt n8n, um neue Benutzeranfragen in einem Slack-Kanal zu überwachen und bei Bedarf automatisch Support-Tickets in Linear zu erstellen. Hier wird erklärt, wie jeder Knoten in diesem Workflow funktioniert.

1. Schedule Trigger

Name: Schedule Trigger
Typ: n8n-nodes-base.scheduleTrigger
Funktion: Dieser Knoten ist für das zeitgesteuerte Auslösen des Workflows verantwortlich. Er wird konfiguriert, um den Workflow alle paar Minuten zu starten.
Einstellungen: Die Regel legt ein Intervall von Minuten fest, um regelmäßig im Slack-Kanal nach neuen Nachrichten zu suchen.

2. Slack

Name: Slack
Typ: n8n-nodes-base.slack
Funktion: Dieser Knoten sucht nach neuen Nachrichten in einem bestimmten Slack-Kanal, in diesem Fall "#n8n-tickets".
Einstellungen: Der Knoten filtert die letzten 10 Nachrichten, die mit einem Ticket-Emoji (🎫) versehen sind, um nur relevante Nachrichten zu berücksichtigen.

3. Get Values

Name: Get Values
Typ: n8n-nodes-base.set
Funktion: Dieser Knoten verarbeitet die empfangenen Slack-Nachrichten und extrahiert wichtige Informationen wie ID, Typ, Titel, Kanalname, Benutzer und Zeitstempel.
Einstellungen: Der Knoten nutzt Raw-Modus, um die benötigten Daten im JSON-Format zur Verfügung zu stellen.

4. Get Existing Issues

Name: Get Existing Issues
Typ: n8n-nodes-base.linear
Funktion: Mit diesem Knoten werden bereits existente Tickets abgerufen, um sicherzustellen, dass keine doppelten Tickets erstellt werden.
Einstellungen: Der Knoten führt die Operation "getAll" aus, um alle bestehenden Probleme abzurufen.

5. Create New Ticket?

Name: Create New Ticket?
Typ: n8n-nodes-base.if
Funktion: Dieser Knoten überprüft, ob ein neues Ticket erstellt werden sollte, basierend auf der Prüfung der bestehenden Ticket-IDs.
Einstellungen: Die Bedingungen sind so konfiguriert, dass sie prüfen, ob die ID der Nachricht nicht bereits in der Liste der existierenden Tickets enthalten ist.

6. Generate Ticket Using ChatGPT

Name: Generate Ticket Using ChatGPT
Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.chainLlm
Funktion: Dieser Knoten sendet die extrahierten Benutzernachrichten an das OpenAI-Modell, um die Ticketinhalte zu generieren: Titel, Zusammenfassung und Priorität.
Einstellungen: Der Knoten verwendet eine benutzerdefinierte Eingabeaufforderung, um spezifische Aufgaben an das Modell zu übergeben.

7. Create Ticket

Name: Create Ticket
Typ: n8n-nodes-base.linear
Funktion: Mit diesem Knoten wird das neue Ticket in Linear erstellt, wenn es keine bestehenden Tickets gibt.
Einstellungen: Der Titel, die Beschreibung und die Priorität des Tickets werden hier basierend auf den Daten des vorhergehenden Knotens festgelegt.

8. Merge

Name: Merge
Typ: n8n-nodes-base.merge
Funktion: Dieser Knoten kombiniert die Daten aus verschiedenen Knoten, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen zur Verfügung stehen.
Einstellungen: Er ist so konfiguriert, dass er die Daten im Multiplex-Modus kombiniert.

Sonstiges

Zusätzliche Knoten wie "Sticky Notes" werden verwendet, um Informationen und Anweisungen innerhalb des Workflows bereitzustellen und sind für die Funktion des Workflows nicht entscheidend.

Workflow-Ausgabe

Der Workflow ermöglicht es, Benutzeranfragen aus Slack automatisch zu bearbeiten, relevante Tickets in Linear zu erstellen und den Support-Creator mit den notwendigen Informationen auszustatten. Der gesamte Prozess erfolgt ohne manuelle Eingriffe und optimiert somit den Support-Vorgang.

Download Link: [Hier klicken](https://drive.google.com/uc?id=1-HXkgxIMdpM1JUBVXt6sNwIw0b6zir2e&export=download)

.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Andere Projekte