1. Workflow Überblick
Dieser Workflow ist konzipiert, um Feedback von Benutzern zu einem Ereignis, das über Google Formulare gesammelt wurde, zu annotieren und zu analysieren. Dabei wird GPT-4 von OpenAI verwendet, um eine zusammenfassende Berichterstattung zu erzeugen.
2. Schritte im Workflow
Node 1: When clicking „Test workflow“
- Typ: Manual Trigger
- Beschreibung: Dieser Node wird manuell getriggert, um den Workflow zu starten.
Node 2: Get Google Sheets records
- Typ: Google Sheets
- Beschreibung: Dieser Node zieht alle Daten aus einem bestimmten Google Sheet, das mit einem Google Formular verbunden ist.
- Ayarlar:
- documentId: ID des Google Sheets, das die Antworten enthält.
- sheetName: Der Name des spezifischen Blattes innerhalb des Google Sheets, dass die Antworten speichert.
>
Node 3: Aggregate responses into arrays
- Typ: Aggregate
- Beschreibung: Kombiniert alle Antworten auf spezifische Fragen in ein Array, um eine insgesamt zusammenfassbare Übersicht zu erhalten.
- Ayarlar:
- fieldsToAggregate: Die spezifischen Fragen, deren Antworten aggregiert werden sollen.
>
Node 4: Summarize via GPT model
- Typ: OpenAI
- Beschreibung: Nutzt GPT-4, um die zusammengestellten Antworten zu analysieren und zusammenzufassen.
- Ayarlar:
- prompt: Beinhaltet sowohl systematische als auch nutzerseitige Nachrichten, die GPT informieren, was erwartet wird.
- options: Hier kann die Temperatur für die Generierung festgelegt werden, um die Kreativität der Antworten zu steuern.
>
Node 5: Convert from Markdown to HTML
- Typ: Markdown
- Beschreibung: Konvertiert die von GPT generierte Antwort im Markdown-Format in HTML, um in einer E-Mail gesendet zu werden.
- Ayarlar:
- markdown: Die Markdown-Nachricht, die konvertiert werden soll.
>
Node 6: Send via Gmail
- Typ: Gmail
- Beschreibung: Sendet die konvertierte HTML-Nachricht an die festgelegte E-Mail-Adresse.
- Ayarlar:
- sendTo: Die Empfänger-E-Mail-Adresse.
- subject: Betreff der E-Mail.
>
3. Ergebnis
Durch diesen Workflow wird fortlaufend Feedback von Ereignissen effizient gesammelt, analysiert und in einer übersichtlichen E-Mail zusammengefasst. Die Nutzer profitieren von einem strukturierten Feedbackprozess, der durch die intelligente Analyse von GPT-4 erleichtert wird.
Für detailliertere Informationen und Beispiele können Sie den Workflow hier herunterladen.