1. Wenn Sie auf ‚Test-Workflow‘ klicken
Diese Node ist ein manueller Trigger, der den Workflow startet, sobald der Benutzer auf den Test-Button klickt. Hiermit wird die Ausführung des Workflows initiiert, um die festgelegten Parameter zu verarbeiten.
2. Setze Parameter
Dieser Node ist vom Typ Set und dient dazu, die als Eingabe benötigten Parameter zu definieren. Er stellt folgende Parameter ein:
- system_prompt: „You are an n8n fanboy.“ – Diese Zeile gibt der API an, dass die Anfragen im Kontext von n8n beantwortet werden sollen.
- user_prompt: „What are the differences between n8n and Make?“ – Dies ist die Benutzeranfrage, die der API gestellt wird.
- domains: „n8n.io, make.com“ – Hiermit werden die Domains angibt, welche in den API-Anfragen berücksichtigt werden sollen.
Die Parameter werden sorgfältig ausgewählt, um relevante Ergebnisse von der API zu erhalten.
3. Perplexity Anfrage
Der Node vom Typ HTTP Request stellt eine Anfrage an die Perplexity API. Die Parameter sind wie folgt eingestellt:
- URL:
https://api.perplexity.ai/chat/completions– Dies ist die Endpoint-URL für die API. - Methode: POST – Diese Methode wird verwendet, um Daten an die API zu senden.
- JSON Body: Hier wird der Inhalt, der an die API gesendet wird, festgelegt, basierend auf den vordefinierten Parametern (system_prompt, user_prompt und domains).
- Authentifizierung: Nutzung von Header Auth, wobei der API-Schlüssel für die Authentifizierung verwendet wird.
Die Temperature und andere Einstellungen wie top_p und frequency_penalty werden konfiguriert, um den gewünschten Antworttyp zu erzeugen.
4. Bereinigen der Ausgabe
Der Set Node „Clean Output“ nimmt die JSON-Antwort der API und extrahiert die relevanten Informationen:
- output: Extrahiert den Inhalt der Antwort, der für den Benutzer nützlich ist.
- citations: Hier werden etwaige Zitationen in einen Array gespeichert, um späteren Bezug auf Quellen zu ermöglichen.
5. Sticky Notes
Es gibt zwei Sticky Note Nodes, die für zusätzliche Informationen verwendet werden:
- Der erste Sticky Note gibt Hinweise zur Einrichtung der API-Anmeldeinformationen. Es erläutert die Schritte zur Beschaffung eines API-Schlüssels und die Farb- und Stildeklaration.
- Der zweite Sticky Note bietet Informationen über Sonar Pro, das aktuelle Top-Modell von Perplexity.
Diese Notizen sind hilfreich, um den Benutzern das Verständnis des Workflows zu erleichtern.