Workflow zur Erstellung eines AI-gestützten persönlichen Assistenten

Dieser Workflow ermöglicht die Interaktion mit einem KI-gestützten persönlichen Assistenten über Telegram, um Termine aus Google Calendar abzurufen und E-Mails zu verarbeiten.

Workflow zur Erstellung eines AI-gestützten persönlichen Assistenten

Die Website nutzt die Wordpress-Infrastruktur.

Server: Unser Server befindet sich in einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Er hat eine hohe und schnelle Internetverbindung. Es gibt eine Generatorunterstützung für ununterbrochenen Strom.

Workflow-Übersicht

In diesem Workflow wird ein AI-gestützter persönlicher Assistent namens „Angie“ erstellt, der über Telegram interagiert. Nutzer können Sprach- oder Textnachrichten senden, um Informationen bezüglich E-Mails und Terminen anzufordern. Angie nutzt OpenAI, um Antworten zu generieren und speichert Informationen in einem Speicher.

Node Schritte

1. Google Calendar

  • Typ: n8n-nodes-base.googleCalendarTool
  • Funktion: Ruft alle Veranstaltungen aus dem Google Kalender ab, die nach einem bestimmten Datum liegen.
    • Parameter:
      • calendar: E-Mail des Benutzerkalenders.
      • timeMin: Startdatum für die Abfrage, der Prozess verwendet den AI-Integration, um das aktuelle Datum zu bestimmen.

2. Window Buffer Memory

  • Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.memoryBufferWindow
  • Funktion: Speichert Konversationsinformationen im Speicher, um den Kontext der Interaktionen über das Telegramm-System hinweg zu behalten.
    • Parameter:
      • sessionKey: Verwendet die ID des Benutzers, um die Sitzung zu identifizieren.
      • sessionIdType: Bestimmt den Typ der Sitzung, hier als „customKey“ gesetzt.

3. Get Email

  • Typ: n8n-nodes-base.gmailTool
  • Funktion: Ruft alle ungelesenen E-Mails im Posteingang ab, die nach einem bestimmten Datum empfangen wurden.
    • Parameter:
      • filters: Filter für ungelesene E-Mails.
      • receivedAfter: Ähnlich wie beim Google Kalender, wird hier auch ein datumsabhängiger Suchfilter verwendet.

4. OpenAI Chat Model

  • Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.lmChatOpenAi
  • Funktion: Verwendet das GPT-4o-mini-Modell von OpenAI, um Antworten auf Benutzeranfragen zu generieren.

5. Listen for incoming events

  • Typ: n8n-nodes-base.telegramTrigger
  • Funktion: Wartet auf eingehende Ereignisse (Nachrichten) von Telegram-Nutzern.
    • Parameter:
      • updates: Hört auf „message“-Ereignisse.

6. Telegram

  • Typ: n8n-nodes-base.telegram
  • Funktion: Sendet die Antwort von Angie an den Telegram-Nutzer.
    • Parameter:
      • text: Der generierte Text von Angie.
      • chatId: Die ID des Chats, an den die Nachricht gesendet werden soll.

7. If

  • Typ: n8n-nodes-base.if
  • Funktion: Überprüft, ob der empfangene Text leer ist. Falls ja, geht er zur nächsten Anweisung.

8. Speech to Text

  • Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.openAi
  • Funktion: Wandelt Sprachaufnahmen in Text um.

9. Voice or Text

  • Typ: n8n-nodes-base.set
  • Funktion: Setzt den Text der Nachricht, die der Nutzer gesendet hat.

10. Get Voice File

  • Typ: n8n-nodes-base.telegram
  • Funktion: Ruft die Sprachdatei vom Telegram-Nutzer ab.

11. Angie, AI Assistant 👩🏻‍🏫

  • Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.agent
  • Funktion: Dieser Node ist der Hauptagent, der die Kontextverarbeitung durchführt und mit den anderen Diensten (E-Mail, Kalender, etc.) interagiert. Er verwendet eine spezifische systemMessage, um Antworten zu generieren.

12. Tasks

  • Typ: n8n-nodes-base.baserowTool
  • Funktion: Greift auf Aufgaben in der Baserow-Datenbank zu.

13. Contacts

  • Typ: n8n-nodes-base.baserowTool
  • Funktion: Ermöglicht den Zugriff auf Kontaktdaten in der Baserow-Datenbank.

14. Sticky Notes

  • Typ: n8n-nodes-base.stickyNote
  • Funktion: Fügt Notizen hinzu, um wichtige Informationen im Workflow zu speichern.

Workflow-Ausgabe

Am Ende dieses Workflows erhalten Sie einen interaktiven Telegram-Assistenten, der E-Mails abruft und Termine aus Ihrem Google-Kalender bereitstellt. Benutzerinteraktionen werden über Sprache oder Text ermöglicht, wobei die generierten Antworten eine hilfreiche Assistenz bieten.

Download Link

Hier herunterladen

Facebook
Twitter
LinkedIn

Andere Projekte