Workflow zur automatisierten Generierung von Tweets

Dieser Workflow generiert automatisch Tweets zu spezifischen Hashtags und speichert sie in einer Airtable-Datenbank.

Workflow zur automatisierten Generierung von Tweets

Die Website nutzt die Wordpress-Infrastruktur.

Server: Unser Server befindet sich in einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Er hat eine hohe und schnelle Internetverbindung. Es gibt eine Generatorunterstützung für ununterbrochenen Strom.

Workflow Übersicht

In diesem n8n Workflow wird ein Tweet generiert und in einer Airtable-Datenbank gespeichert. Der Workflow besteht aus mehreren Schritten, die sich nacheinander abspielen und verschiedene Funktionen erfüllen.

Node 1: On clicking ‚execute‘

  • Ad: On clicking ‚execute‘
  • Typ: Manual Trigger
  • Ne işe yaradığı: Dieser Node ermöglicht den manuellen Start des Workflows. Wenn der Benutzer auf ‚execute‘ klickt, wird der Workflow ausgelöst.

Node 2: FunctionItem

  • Ad: FunctionItem
  • Typ: Function
  • Ne işe yaradığı: Dieser Node erstellt eine zufällige Hashtag-Auswahl aus einer vordefinierten Liste und fügt es zu dem Item hinzu.
  • Ayarlar:
    const Hashtags = [
     "#techtwitter",
     "#n8n"
    ];
    const randomHashtag = Hashtags[Math.floor(Math.random() * Hashtags.length)];
    item.hashtag = randomHashtag;
    return item;

    Die Hashtags werden in einem Array gespeichert, und durch eine zufällige Auswahl wird ein Hashtag gewählt und dem Item zugewiesen.

Node 3: HTTP Request

  • Ad: HTTP Request
  • Typ: HTTP Request
  • Ne işe yaradığı: Dieser Node sendet eine POST-Anfrage an die OpenAI API, um einen Tweet zu generieren, der das zufällig ausgewählte Hashtag enthält.
  • Ayarlar:
    url: "https://api.openai.com/v1/engines/text-davinci-001/completions",
    requestMethod: "POST",
    authentication: "headerAuth",
    jsonParameters: true,
    bodyParametersJson: "={
     "prompt": "Generate a tweet, with under 100 characters, about and including the hashtag {{$node[\"FunctionItem\"].json[\"hashtag\"]}}:",
     "temperature": 0.7,
     "max_tokens": 64
    }"

    Die Anfrage enthält das Mantra, um einen Tweet zu generieren, und parameter für die Tokenanzahl und Temperatur für kreative Antworten.

Node 4: Set

  • Ad: Set
  • Typ: Set
  • Ne işe yaradığı: Mit diesem Node werden die generierten Daten, die Hashtags und der Tweet-Inhalt, vorbereitet und in der nächsten Datenbank gespeichert.
  • Ayarlar:
    values: {
     string: [
     {
     "name": "Hashtag",
     "value": "={{$node[\"FunctionItem\"].json[\"hashtag\"]}}"
     },
     {
     "name": "Content",
     "value": "={{$node[\"HTTP Request\"].json[\"choices\"][0][\"text\"]}}"
     }
     ]
    }

    Die Werte für Hashtag und Inhalt werden aus den vorherigen Nodes abgerufen und vorbereitet.

Node 5: Airtable

  • Ad: Airtable
  • Typ: Airtable
  • Ne işe yaradığı: Dieser Node fügt die vorbereiteten Daten in die Airtable-Datenbank ein.
  • Ayarlar:
    table: "main",
    operation: "append",
    application: "appOaG8kEA8FAABOr"
    }

    Der Node ist so konfiguriert, dass er die Daten in die Haupttabelle der Airtable-Anwendung einfügt.

Ergebnis

Nachdem der Workflow ausgeführt wurde, wird ein zufällig generierter Tweet, der ein Hashtag enthält, erfolgreich in der Airtable-Datenbank gespeichert. Dies automatisiert den Prozess der Tweet-Generierung und -Speicherung erheblich.

Download Link

Workflow herunterladen

Facebook
Twitter
LinkedIn

Andere Projekte