Workflow Struktur
Dieser Workflow besteht aus mehreren Nodes, die zusammenarbeiten, um Lebensläufe herunterzuladen, deren Inhalte zu extrahieren, eine Analyse durchzuführen und die Ergebnisse zu speichern.
1. Node: When clicking ‘Test workflow’
- Typ: Manual Trigger
- Funktion: Startet den Workflow, wenn auf den Test-Button geklickt wird.
2. Node: Set Variables
- Typ: Set
- Funktion: Definiert grundlegende Variablen, die im Workflow verwendet werden, wie die URL des Lebenslaufs und die Stellenbeschreibung.
- Parameter:
- file_url: Setzt die URL des Lebenslaufs.
- job_description: Enthält die Details zur Stellenbeschreibung.
3. Node: Download File
- Typ: HTTP Request
- Funktion: Lädt die Datei (Lebenslauf) von der angegebenen URL herunter.
- Parameter:
- URL: Nutzt die Variable
{{$json.file_url}}um den Lebenslauf herunterzuladen.
4. Node: Extract Document PDF
- Typ: Extract From File
- Funktion: Extrahiert den Textinhalt aus dem heruntergeladenen PDF-Lebenslauf.
- Parameter:
- Operation: pdf
5. Node: OpenAI – Analyze CV
- Typ: HTTP Request
- Funktion: Sendet den extrahierten Text und die Stellenbeschreibung an die OpenAI API zur Analyse.
- Parameter:
- URL:
https://api.openai.com/v1/chat/completions - Method: POST
- jsonBody: Beinhaltet die extrahierten Daten und Anweisungen für die Analyse.
- Authentifizierung: Vorher definierte API-Schlüssel.
6. Node: Parsed JSON
- Typ: Set
- Funktion: Parst die JSON-Antwort von OpenAI, um die Ergebnisse in einem lesbaren Format zu speichern.
- Parameter:
- value: Setzt den Wert auf das geparste JSON aus der OpenAI Antwort.
Ergebnis
Am Ende des Workflows wird der Lebenslauf analysiert, eine Bewertung durchgeführt und alle relevanten Informationen zur weiteren Nutzung in Supabase gespeichert. Dies erleichtert die Auswahl geeigneter Kandidaten und spart Zeit in der Rekrutierung.