Workflow zum Automatisieren der Rechnungsverarbeitung mit n8n

Dieser Workflow automatisiert die Verarbeitung von Rechnungen, die per E-Mail mit PDF-Anhängen empfangen werden, und extrahiert die relevanten Daten zur Speicherung in Google Sheets.

Workflow zum Automatisieren der Rechnungsverarbeitung mit n8n

Die Website nutzt die Wordpress-Infrastruktur.

Server: Unser Server befindet sich in einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Er hat eine hohe und schnelle Internetverbindung. Es gibt eine Generatorunterstützung für ununterbrochenen Strom.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zu jedem Node

1. Receiving Invoices (Gmail Trigger)

  • Typ: Gmail Trigger
  • Funktion: Überwacht den Gmail-Posteingang und wartet auf eingehende E-Mails von einer bestimmten Adresse mit PDF-Anhängen.
  • Parameter: Die Filter sind so konfiguriert, dass nur E-Mails von [email protected] verarbeitet werden, die einen Anhang enthalten.

2. Should Process Email? (IF)

  • Typ: IF
  • Funktion: Bestimmt, ob die E-Mail verarbeitet werden soll, basierend auf dem MIME-Typ des Anhangs und ob ein Label vorhanden ist, um doppelte Verarbeitung zu vermeiden.
  • Parameter: Überprüft, ob der Anhang ein PDF ist und ob das Label „invoice synced“ bereits vorhanden ist.

3. Split Out Labels

  • Typ: Split Out
  • Funktion: Teilt die Beschriftungen auf, damit sie einzeln verarbeitet werden können.
  • Parameter: Split basierend auf labelIds.

4. Upload to LlamaParse (HTTP Request)

  • Typ: HTTP Request
  • Funktion: Lädt die PDF-Rechnung zu LlamaParse hoch, um sie in ein maschinenlesbares Format zu konvertieren.
  • Parameter: Die URL ist festgelegt auf https://api.cloud.llamaindex.ai/api/parsing/upload und die Anfrage wird als multipart-form-data gesendet.

5. Get Processing Status (HTTP Request)

  • Typ: HTTP Request
  • Funktion: Ruft den Status der Verarbeitung des Uploads ab.
  • Parameter: URL ist konfiguriert, um den spezifischen Job zu verfolgen, und Header akzeptiert JSON.

6. Is Job Ready? (SWITCH)

  • Typ: SWITCH
  • Funktion: Überprüft, ob der Verarbeitungsjob erfolgreich war, einen Fehler hatte oder noch aussteht.
  • Parameter: Liefert verschiedene Ausgänge basierend auf dem Status der Verarbeitung.

7. Get Parsed Invoice Data (HTTP Request)

  • Typ: HTTP Request
  • Funktion: Holt die analysierten Daten der Rechnung im Markdown-Format.
  • Parameter: URL ist so eingestellt, dass sie die Einzelheiten der Verarbeitung abruft.

8. Apply Data Extraction Rules (Langchain)

  • Typ: Langchain Chain
  • Funktion: Verwendet LLM, um die benötigten Informationen aus dem Markdown zu extrahieren.
  • Parameter: Eingabedaten werden als XML-Tag übergeben, um die Struktur zu definieren.

9. Map Output (SET)

  • Typ: SET
  • Funktion: Formatiert die Ausgabe, um sie für die nächste Verarbeitung vorzubereiten.
  • Parameter: JSON-Ausgaben werden in das von Google Sheets benötigte Format konvertiert.

10. Append to Reconciliation Sheet (Google Sheets)

  • Typ: Google Sheets
  • Funktion: Fügt die extrahierten Rechnungsdaten in das Google Sheet ein.
  • Parameter: Spalten sind gemäß den Anforderungen der Rechnung konfiguriert.

11. Add „invoice synced“ Label (Gmail)

  • Typ: Gmail
  • Funktion: Fügt der ursprünglichen E-Mail das Label „invoice synced“ hinzu, um zu kennzeichnen, dass die Verarbeitung erfolgt ist.
  • Parameter: Referenz auf die Message-ID der empfangenen E-Mail.

12. Ergebnis

  • Dieser Workflow automatisiert die Verarbeitung von Rechnungen und optimiert entweder manuelle Prozesse oder verhindert Fehler bei der Dateneingabe.
  • Er ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen E-Mails, dem Cloud-Dienst von LlamaParse und Google Sheets.

Download Link

Hier herunterladen

Facebook
Twitter
LinkedIn

Andere Projekte