Telegram-bot AI Da Nang

Dieser Workflow ermöglicht Interaktion mit einem Telegram-Bot, der über eine Google-Tabelle genutzte Daten auslesen und in Markdown-Format umwandeln kann.

Telegram-bot AI Da Nang

Die Website nutzt die Wordpress-Infrastruktur.

Server: Unser Server befindet sich in einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Er hat eine hohe und schnelle Internetverbindung. Es gibt eine Generatorunterstützung für ununterbrochenen Strom.

Überblick des Workflows

Der Workflow „Telegram-bot AI Da Nang“ besteht aus mehreren Knoten, die zusammenarbeiten, um Anfragen von Benutzern über Telegram zu verarbeiten und entsprechende Rückmeldungen zu generieren. Der Workflow verwendet außerdem Google Sheets, um Daten zu speichern und abzurufen.

Node-Details

1. telegramInput

  • Typ: Telegram Trigger
  • Funktion: Dieser Knoten empfängt Nachrichten von Benutzern über Telegram.
  • Einstellungen:
    • updates: message
    • credentials: Telegram API-Zugangsdaten

2. telegramChatSettings

  • Typ: Set
  • Funktion: Zuweisung von Chatbeiträgen zur Bearbeitung im Workflow.
  • Einstellungen:
    • assignments:
      • inputMessage (Wert der Nachricht)
      • chatId (ID des Chats)
      • mode (Art des Modus; hier: telegram)

3. SendTyping

  • Typ: Telegram
  • Funktion: Sending typing action in the chat to indicate that a response is being prepared.
  • Einstellungen:
    • chatId: ID des Chats vom telegramInput
    • operation: sendChatAction

4. Settings

  • Typ: Set
  • Funktion: Speichert die URL zu Google Sheets für weitere Datenabfragen.
  • Einstellungen:
    • assignments:
      • scheduleURL (URL zu Google Sheets)

5. Schedule

  • Typ: Google Sheets
  • Funktion: Abrufen von Daten aus Google Sheets, um den Zeitplan zu erhalten.
  • Einstellungen:
    • documentId: Verwende die auf Settings gespeicherte URL.
    • sheetName: Name des Blattes (hier: gid=0)

6. ScheduleToMarkdown

  • Typ: Code
  • Funktion: Wandelt die abgerufenen Daten in ein Markdown-Format um.
  • Einstellungen:
    • jsCode: JavaScript-Funktion zur Erstellung einer Markdown-Tabelle aus den Zeilen.

7. ScheduleBot

  • Typ: Langchain Agent
  • Funktion: Bearbeitet die Benutzereingabe und generiert eine Antwort basierend auf dem aktuellen Zeitplan.
  • Einstellungen:
    • options: Enthält systemMessage mit dem XML in Markdown-Format.

8. SetResponse

  • Typ: Set
  • Funktion: Setzt die Antwortnachricht basierend auf der Ausgaben des ScheduleBot.
  • Einstellungen:
    • assignments:
      • responseMessage (Antwort vom ScheduleBot)

9. Switch

  • Typ: Switch
  • Funktion: Bestimmt, nach welchem Modus die Antwort gesendet wird (n8n oder Telegram).
  • Einstellungen:
    • rules: Legt die Bedingungen für die verschiedenen Ausgänge fest.

10. n8nResponse

  • Typ: n8n No Operation
  • Funktion: Kein spezifisches Ergebnis wird generiert, wenn der n8n-Modus aktiviert ist.
  • Einstellungen: Keine besonderen Parameter.

11. telegramResponse

  • Typ: Telegram
  • Funktion: Sendet die generierte Antwort an den Telegram-Chat.
  • Einstellungen:
    • chatId: ID des Chats aus den Einstellungen
    • text: Antwortnachricht

Ergebnis

Dieser Workflow ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen Benutzern auf Telegram und einer automatisierten Antwortlogik, die Daten aus Google Sheets abrufen und in Markdown verarbeiten kann. Benutzer können Fragen zum Zeitplan stellen, und der Bot gibt entsprechend an. Der Workflow zeigt die Leistungsfähigkeit von n8n beim Automatisieren interaktiver Kommunikationsabläufe.

Download Link

Hier herunterladen

Facebook
Twitter
LinkedIn

Andere Projekte