Schritt-für-Schritt-Anleitung der Nodes
1. Session
Typ: HTTP Request
Quelldaten: Verbindet sich mit dem Fastmail API, um eine Session zu initiieren.
Einstellungen:
- URL:
https://api.fastmail.com/jmap/session - Authentifizierung: Header-Authentifizierung mit generischen Anmeldeinformationen.
Erklärung: Dieser Node stellt eine Verbindung zum Fastmail API her und ermöglicht die Authentifizierung mit deinem API-Zugang, was für alle folgenden API-Anfragen erforderlich ist.
2. Get Mailbox IDs
Typ: HTTP Request
Quelldaten: Holt die IDs der Postfächer aus der Fastmail API.
Einstellungen:
- URL:
https://api.fastmail.com/jmap/api/ - Method: POST
- JSON Körper:
{ "using": ["urn:ietf:params:jmap:core", "urn:ietf:params:jmap:mail"], "methodCalls": [["Mailbox/get", {"accountId": "{{ $('Session').item.json.primaryAccounts['urn:ietf:params:jmap:mail'] }}"}, "c0"]]}
Erklärung: Dieser Node fragt die Mailbox-IDs ab, indem er die zuvor erhaltene Session verwendet. Dies ist notwendig, um auf die spezifischen Postfächer innerhalb des Fastmail-Kontos zugreifen zu können.
3. Split Out
Typ: Split Out
Quelldaten: Teilt die empfangenen Daten auf, um die IDs der Mailboxen weiterzuverarbeiten.
Einstellungen: Der Node extrahiert das Feld methodResponses[0][1].list, das die Mailbox-Informationen enthält.
Erklärung: Es ermöglicht, die Liste der Mailboxen aus den vorherigen API-Antworten zu extrahieren, sodass darauf zugreifende Nodes spezifische Informationen nutzen können.
4. Email Trigger (IMAP)
Typ: IMAP E-Mail-Lesen
Quelldaten: Überwacht das IMAP-Postfach auf neue, ungelesene E-Mails.
Einstellungen:
- Benutzerdefinierte E-Mail-Konfiguration:
["UNSEEN"] - Download von Anhängen: Aktiviert
Erklärung: Dieser Node ist verantwortlich für das Überwachen des Postfachs und das Abrufen ungelesener E-Mails, wenn sie eingehen.
5. Get fields from source email
Typ: Set
Quelldaten: Extrahiert relevante Informationen aus der empfangenen E-Mail.
Einstellungen:
- Variablen:
textPlain, from, subject, metadata['message-id'], metadata['reply-to']
Erklärung: Es werden nützliche Felder aus der E-Mail extrahiert, die später für die Antwort-E-Mail verwendet werden.
6. OpenAI
Typ: OpenAI Node
Quelldaten: Nutzen von OpenAI GPT-4 zur Generierung einer Antwort auf die E-Mail.
Einstellungen:
- Model Id:
gpt-4o - Nachricht: Anweisung zur Analyse einer E-Mail und zur Generierung einer Antwort basierend auf ihrem Inhalt.
Erklärung: Dieser Node verwendet die GPT-4-API, um eine personalisierte Antwort auf die empfangene E-Mail basierend auf dem Inhalt zu generieren.
7. Filter for drafts folder
Typ: Filter
Quelldaten: Überprüft, ob die E-Mail im Entwurfsordner gespeichert werden soll.
Einstellungen:
- Bedingung:
rolemussdraftssein.
Erklärung: Prüft, ob die generierte Antwort im richtigen Ordner gespeichert wird, bevor sie hochgeladen wird.
8. upload draft email
Typ: HTTP Request
Quelldaten: Hochladen der generierten Entwurf-E-Mail zurück ins Fastmail-Konto.
Einstellungen:
- URL:
https://api.fastmail.com/jmap/api/ - Method: POST
- JSON Körper:
{ "using": ["urn:ietf:params:jmap:core", "urn:ietf:params:jmap:mail"], "methodCalls": [["Email/set", {...}]]}
Erklärung: Dieser Node verarbeitet das Hochladen des Entwurfs in den Fastmail-Entwurfsordner, indem er die erforderlichen Details übermittelst.
9. gather data for draft email
Typ: Set
Quelldaten: Bereitet die Daten für den E-Mail-Entwurf vor.
Einstellungen:
- Variablen:
draftsId, to-friendly, subject, message.content, metadata['message-id'], to
Erklärung: Stellt sicher, dass alle benötigten Daten zur Vorbereitung der Entwurf-E-Mail gesammelt werden.
Ergebnis
Mit diesem Workflow können Sie den Prozess der Erstellung von E-Mail-Antworten automatisieren, wodurch Zeit gespart und Effizienz gesteigert wird, indem er die Fähigkeiten von OpenAI nahtlos in Ihre Kommunikation integriert.
Download Link: Hier herunterladen