Workflow Beschreibung
Dieser n8n-Workflow prüft eingehende E-Mails auf Termin-Anfragen und schlägt basierend auf der Verfügbarkeit im Google Kalender des Benutzers einen Termin vor. Der Workflow besteht aus mehreren Knoten, die jeweils spezifische Aufgaben ausführen.
1. Gmail Trigger
Typ: n8n-nodes-base.gmailTrigger
Funktionsweise: Dieser Knoten löst den Workflow aus, wenn eine neue ungelesene E-Mail in dem angegebenen Gmail-Konto eingeht. Der Benutzer erhält Benachrichtigungen nur für ungelesene E-Mails, während Spam- und Trash-Ordner ausgeschlossen sind.
Parameter:
– filters: sucht nach ungelesenen E-Mails.
– pollTimes: überprüft jede Minute auf neue Nachrichten.
2. Classify appointment
Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.chainLlm
Funktionsweise: Dieser Knoten analysiert die E-Mail, um festzustellen, ob sie eine Anfrage zur Terminvereinbarung enthält. Es wird ein Machine Learning-Modell verwendet, um die Aussage zu bewerten.
Parameter: prompt: Enthält eine Anfrage zur Klassifizierung der E-Mail als mögliche Termin-Anfrage oder nicht.
3. Is appointment request
Typ: n8n-nodes-base.if
Funktionsweise: Überprüft, ob die vorherige Analyse tatsächlich ergibt, dass es sich um eine Termin-Anfrage handelt. Wenn das der Fall ist, leitet der Workflow die Verarbeitung fort.
Parameter: conditions: Überprüfung, ob is_appointment wahr ist.
4. Google Calendar
Typ: n8n-nodes-base.googleCalendar
Funktionsweise: Dieser Knoten fragt den Google Kalender des Benutzers nach bestätigten Terminen ab. Dies geschieht, um die Verfügbarkeit des Benutzers zu überprüfen, bevor eine Antwort erstellt wird.
Parameter:
– options: Definiert den Zeitraum für die Abfrage (ab einem Tag in der Vergangenheit bis zu einem Monat in der Zukunft).
5. Filter only confirmed and with set time
Typ: n8n-nodes-base.filter
Funktionsweise: Filtert die abgerufenen Kalenderereignisse, so dass nur bestätigte Termine mit einem festgelegten Zeitpunkt berücksichtigt werden.
Parameter: conditions: Überprüft, ob der Status der Veranstaltung confirmed und der Startzeitpunkt nicht undefined ist.
6. Extract start, end and name
Typ: n8n-nodes-base.set
Funktionsweise: Extrahiert die Start- und Endzeiten sowie den Namen des Termins aus den gefilterten Ergebnissen.
Parameter:
– values: Eine Reihe von Zeitformatierungen für Start und Ende sowie die Zusammenfassung.
– keepOnlySet: Nur die gesetzten Werte aufbewahren.
7. Send Reply
Typ: n8n-nodes-base.gmail
Funktionsweise: Dieser Knoten sendet eine E-Mail als Antwort auf die ursprüngliche Anfrage. Dabei wird die generierte Antwort verwendet, die auf der Verfügbarkeit des Benutzers basiert.
Parameter:
– message: Die Antwort, die generiert wurde.
– replyToSenderOnly: Antwort nur an den Absender.
8. Mark as read
Typ: n8n-nodes-base.gmail
Funktionsweise: Markiert die E-Mail als gelesen, nachdem der Workflow die erforderlichen Informationen verarbeitet hat. Dies hilft, die E-Mails im Posteingang zu organisieren.
Parameter: messageId: Die ID der E-Mail, die als gelesen markiert werden soll.
Ergebnis
Dieser Workflow automatisiert den Prozess der Terminplanung, indem er E-Mails überwacht, Anfragen analysiert, die Verfügbarkeit überprüft und schließlich geeignete Antworten generiert. Die Nutzung von n8n für solche Automatisierungen spart Zeit und minimiert menschliche Fehler.
Der Workflow steht zum Herunterladen zur Verfügung: Hier herunterladen