Workflow Übersicht
Dieser n8n Workflow dient dazu, eingehende E-Mails in Gmail automatisch zu kategorisieren. Der Workflow analysiert den Betreff, den Absender, die Empfänger und den Inhalt der E-Mails und wendet die entsprechenden bestehenden Labels an oder erstellt notwendige neue Labels.
Node-Details
1. Gmail Trigger
- Typ: n8n-nodes-base.gmailTrigger
- Funktion: Diese Node überwacht den Gmail-Posteingang und löst den Workflow aus, wenn neue E-Mails empfangen werden.
- Einstellungen: Die Überprüfung erfolgt alle 5 Minuten.
- Warum: Dies stellt sicher, dass der Workflow regelmäßig nach neuen E-Mails sucht.
2. OpenAI Chat Model1
- Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.lmChatOpenAi
- Funktion: Diese Node verwendet das OpenAI-Sprachmodell, um Informationen über die E-Mail zu verarbeiten und Vorschläge für Labels zu generieren.
- Einstellungen: Max. Tokens sind auf 4096 gesetzt.
- Warum: Dies ermöglicht eine umfangreiche Analyse und Generierung von Beschreibungen für die Labels.
3. Gmail – read labels
- Typ: n8n-nodes-base.gmailTool
- Funktion: Diese Node liest alle vorhandenen Gmail-Labels.
- Einstellungen: Alle Labels werden zurückgegeben, um eine umfassende Liste für die Kategorisierung zu haben.
- Warum: Um die beste Übereinstimmung zwischen E-Mail-Inhalten und bestehenden Labels zu finden.
4. Gmail – get message
- Typ: n8n-nodes-base.gmailTool
- Funktion: Diese Node ruft den spezifischen Inhalt einer E-Mail ab basierend auf ihrer ID.
- Einstellungen: Die Nachricht wird anhand der ID abgerufen, die von der vorherigen Node bereitgestellt wird.
- Warum: Um den Inhalt der E-Mail für die Analyse und Kategorisierung verfügbar zu machen.
5. Gmail – add label to message
- Typ: n8n-nodes-base.gmailTool
- Funktion: Diese Node fügt der E-Mail ein oder mehrere Labels hinzu.
- Einstellungen: ID der Labels und der E-Mail werden über Parameter verbunden.
- Warum: Um die E-Mails korrekt zu kennzeichnen und die Übersichtlichkeit zu verbessern.
6. Gmail – create label
- Typ: n8n-nodes-base.gmailTool
- Funktion: Diese Node erstellt ein neues Label, wenn kein passendes Label vorhanden ist.
- Einstellungen: Der Name des neuen Labels wird dynamisch generiert basierend auf der Analyse der E-Mail.
- Warum: Um sicherzustellen, dass jede E-Mail ein passendes Label hat.
7. Gmail labelling agent
- Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.agent
- Funktion: Diese Node steuert den gesamten Kategorisierungsprozess für eingehende E-Mails.
- Einstellungen: Sie analysiert die Details der E-Mails und verknüpft die vorherigen Nodes.
- Warum: Um einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten und die notwendigen Schritte zu automatisieren.
8. Window Buffer Memory
- Typ: @n8n/n8n-nodes-langchain.memoryBufferWindow
- Funktion: Gespeicherter Zustand der Sitzung für kontinuierliche Probleme.
- Einstellungen: Session Key wird verwendet, um den Speicherbereich zu definieren.
- Warum: Um Kontext zwischen den Anfragen zu erhalten und den Workflow effektiver zu gestalten.
9. Wait
- Typ: n8n-nodes-base.wait
- Funktion: Wartet für 1 Minute, bevor die nächsten Schritte ausgeführt werden.
- Einstellungen: Zuletzt definierte Wartezeit von 1.
- Warum: Um eine zeitliche Verzögerung zwischen den Anfragen zu schaffen, was hilfreich sein kann, um API-Limits zu verwalten.
Ergebnis
Dieser Workflow ermöglicht eine effiziente und automatisierte E-Mail-Kategorisierung in Gmail, indem er sowohl bestehende als auch neue Labels verwendet. Die Automatisierung sorgt dafür, dass wichtige E-Mails schnell identifiziert und entsprechend organisiert werden, was die Produktivität erhöht.