Obsidian Notes Read Aloud: Available as a Podcast Feed

Dieses n8n-Workflow ermöglicht es Ihnen, Notizen aus Obsidian in eine Podcast-Feed umzuwandeln, indem Sie automatisiert Audioinhalte erstellen, die in Google Sheets gespeichert werden.

Obsidian Notes Read Aloud: Available as a Podcast Feed

Die Website nutzt die Wordpress-Infrastruktur.

Server: Unser Server befindet sich in einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Er hat eine hohe und schnelle Internetverbindung. Es gibt eine Generatorunterstützung für ununterbrochenen Strom.

Überblick über den Workflow

Dieser Workflow konvertiert Notizen aus Obsidian in Audioformate und speichert diese in Google Sheets sowie in einer RSS-Feed, die dann als Podcast-Feed verwendet werden kann. Im Folgenden werden die einzelnen Nodes des Workflows sowie deren Funktionsweise detailliert beschrieben.

Node Übersicht

1. Webhook GET Note

  • Typ: Webhook
  • Funktion: Empfangt POST-Anfragen mit Notizen von Obsidian.
  • Einstellungen: URL-Pfad ist auf „64fac784-9b98-4bbc-aaf2-dd45763d3362“ gesetzt. Reagiert auf POST-Anfragen und sendet Antworten zurück.

2. OpenAI1

  • Typ: OpenAI
  • Funktion: Konvertiert den Inhalt der Notiz in ein Audioformat (MP3).
  • Einstellungen: Incoming-Parameter sind der Notizinhalt; die Ausgabe wird als Audio (MP3) definiert.

3. OpenAI

  • Typ: OpenAI
  • Funktion: Generiert eine prägnante und engagierte Beschreibung basierend auf dem Text der Notiz.
  • Einstellungen: Ein Textinput aus den Notizen und eine Systemanweisung zur Beschreibungserstellung werden verwendet.

4. Give Audio Unique Name

  • Typ: Set
  • Funktion: Verleiht der Audiodatei einen einzigartigen Namen basierend auf einem Zeitstempel.
  • Einstellungen: Der Dateiname wird aus dem Zeitstempel und der Endung .mp3 generiert.

5. Upload Audio to Cloudinary

  • Typ: HTTP Request
  • Funktion: Lädt die generierte Audiodatei zu Cloudinary hoch.
  • Einstellungen: URL für Cloudinary API, Methoden die POST sind, und die erforderlichen Parameter werden mappiert.

6. Append Item to Google Sheet

  • Typ: Google Sheets
  • Funktion: Speichert wesentliche Podcast-Parameter (Titel, Link, Beschreibung, Dauer) in Google Sheets.
  • Einstellungen: Der Workflow ist auf Anhängen konfiguriert, und die Verknüpfung zu den passenden Spalten erfolgt automatisch.

7. Write RSS Feed

  • Typ: Code
  • Funktion: Generiert den RSS-Feed aus den gespeicherten Daten.
  • Einstellungen: JavaScript-Code, der die Podcast-Feed-XML mit den gesammelten Informationen erstellt.

8. Return Podcast Feed to Webhook

  • Typ: Respond to Webhook
  • Funktion: Sendet den generierten RSS-Feed als Antwort auf den Webhook zurück.
  • Einstellungen: Der Ausgabeformat ist Text und der Content-Type wird als Anwendung xml definiert.

Insgesamt ermöglicht dieser Workflow eine nahtlose Umwandlung von Obsidian-Notizen in Audio-Podcasts, die leicht auf verschiedenen Plattformen verbreitet werden können.

Ergebnis

Der Workflow verwandelt Ihre Notizen in ein Podcast-Feed, das Audioinformationen enthält und in Google Sheets gespeichert wird. Jedes Mal, wenn Sie eine Notiz an den Webhook senden, wird das Audio generiert, hochgeladen und der Feed aktualisiert, was zu einem reibungslosen Prozess für die Podcast-Erstellung führt.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Andere Projekte