Workflow zur Textautomatisierung mit Apple Shortcuts

Dieser Workflow beantwortet Benutzeranfragen, die über Apple Shortcuts gesendet werden, um Texte in verschiedenen Weisen zu verarbeiten.

Workflow zur Textautomatisierung mit Apple Shortcuts

Die Website nutzt die Wordpress-Infrastruktur.

Server: Unser Server befindet sich in einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Er hat eine hohe und schnelle Internetverbindung. Es gibt eine Generatorunterstützung für ununterbrochenen Strom.

Schritt-für-Schritt-Erklärung der Nodes

1. Sticky Note1

  • Typ: Sticky Note
  • Zweck: Dient zur Dokumentation und Erklärung des Workflows.
  • Einstellungen:
    • Inhalt: Enthält eine Übersicht des Workflows und dessen Funktionsweise.
    • Farbe, Breite, Höhe: Gestaltet das Aussehen der Note.

2. Webhook from Shortcut

  • Typ: Webhook
  • Zweck: Empfängt HTTP POST-Anfragen vom Shortcut.
  • Einstellungen:
    • Path: „shortcut-global-as“ definiert den Endpunkt, an den die Anfragen gesendet werden.
    • HTTP-Methode: POST, um Daten zu empfangen.

3. Switch

  • Typ: Switch
  • Zweck: Leitet die Anfrage basierend auf dem Typ der Anfrage weiter.
  • Einstellungen:
    • Regeln für verschiedene Typen wie „spanish“, „english“, „grammar“, „shorter“, und „longer“ sind eingerichtet.

4. OpenAI – To Spanish

  • Typ: OpenAI
  • Zweck: Übersetzt den empfangenen Text ins Spanische.
  • Einstellungen:
    • Systemnachricht: „Translate this message to Spanish.“ sorgt dafür, dass GPT-4 die Anfrage richtig interpretiert.

5. OpenAI – To English

  • Typ: OpenAI
  • Zweck: Übersetzt den empfangenen Text ins Englische.
  • Einstellungen:
    • Systemnachricht: „Translate this message to English.“ gibt GPT-4 klare Anweisungen zur Übersetzung.

6. OpenAI – Correct Grammar

  • Typ: OpenAI
  • Zweck: Korrigiert die Grammatik des erhaltenen Textes, ohne den Inhalt zu ändern.
  • Einstellungen:
    • Systemnachricht: „Correct grammar only, don’t change the actual contents.“ betont, dass nur grammatikalische Korrekturen vorgenommen werden sollen.

7. OpenAI – Make Shorter

  • Typ: OpenAI
  • Zweck: Verkürzt den Text um 5%.
  • Einstellungen:
    • Systemnachricht: „Summarize this content a little bit (5% shorter).“ leitet GPT-4 an, den Text zu kürzen.

8. OpenAI – Make Longer

  • Typ: OpenAI
  • Zweck: Verlängert den Text um 5%.
  • Einstellungen:
    • Systemnachricht: „Make this content a little longer (5% longer).“ fordert GPT-4 auf, den Text zu erweitern.

9. Respond to Shortcut

  • Typ: Respond to Webhook
  • Zweck: Sendet die Antwort an den Shortcut zurück.
  • Einstellungen:
    • Antwortformat: Text
    • Response Body: Verwendet, um den Text aus dem Antwortformat umzuwandeln (mit HTML Zeilenumbrüchen).

Ergebnis

Dieser Workflow automatisiert die Bearbeitung von Textanfragen über Apple Shortcuts und ermöglicht einfache Übersetzungen, Grammatikprüfungen und Inhaltspassungen durch die Integration von OpenAI.

Hier können Sie den Workflow herunterladen: Download Link

Facebook
Twitter
LinkedIn

Andere Projekte